U17 feiert Klassenerhalt

U19: SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart 0:2 Die U19 muss weiter auf ihren ersten Sieg im Jahr 2018 in der Bundesliga Süd/Südwest warten. Das Team von Trainer Sebastian Dreier unterlag im Heimspiel am Samstagmittag in der Grünau den Gästen vom VfB Stuttgart mit 0:2. Bereits nach fünf Minuten gingen die Schwaben durch Leon Dajaku mit… U17 feiert Klassenerhalt weiterlesen

Haching bezwingt Zwickau

Zu Beginn der Partie legten die Hachinger los wie die Feuerwehr. Nach gerade einmal drei Minuten konnten sich die Zwickauer nach einem Schuss von Jim-Patrick Müller nicht befreien und Luca Marseiler kam an die Kugel. Der Wirbelwind dribbelte sich von links in den Strafraum und zog flach ab. Zwickau-Schlussmann Johannes Brinkies war jedoch rechtzeitig unten… Haching bezwingt Zwickau weiterlesen

Eröffnungsfeier im Wirtshaus am Sportpark

Ab 11 Uhr gibt’s für jeden Gast zwei Weißwürst und eine Brez’n auf’s Haus. Danach verwöhnt Sie das Hachinger Wirtshaus-Team mit frischen Spareribs und bayerisch-österreichischen Spezialitäten. Auch die Mannschaft und das Team hinter dem Team lassen sich die Feier natürlich nicht entgehen. Nach dem Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen den FSV Zwickau (Beginn: 10 Uhr)… Eröffnungsfeier im Wirtshaus am Sportpark weiterlesen

Heimspiel gegen Zwickau

Am Samstag spielt die SpVgg Unterhaching gegen den FSV Zwickau. Anpfiff ist im Sportpark um 14.00 Uhr. Schiedsrichter der Partie ist Franz Bokop (Vechta). Übertragen wird die Partie live bei Magenta Sport und im Radio auf M94.5. Der Gegner: Der FSV Zwickau ist seit vier Spielen ungeschlagen, am vergangenen Wochenende gab es ein 3:0 gegen… Heimspiel gegen Zwickau weiterlesen

Heimspiel gegen Zwickau

„Robuste und spielstarke Mannschaft“ Eine Woche nach dem 1:1-Unentschieden beim Gastspiel im Ostseestadion gegen den FC Hansa Rostock empfangen die Hachinger den FSV Zwickau im Alpenbauer Sportpark. „Nach der Pause waren wir schlafmützig und hatten Glück, dass wir nicht sogar noch in Rückstand geraten sind. Hintenraus haben wir dann aber das Zepter wieder übernommen“, so… Heimspiel gegen Zwickau weiterlesen

Talentsichtung der Spielvereinigung Unterhaching

Ab sofort können sich Kinder des Jahrgangs 2010 auf unserer Website für den Talentsichtungstag am 16.05.2018 ab 17:30 Uhr (Ende gegen 19 Uhr)  im Alpenbauer Sportpark anmelden. Anmeldeschluss ist der 07. Mai 2018. Wir möchten Spieler, die eine positive Einstellung und eine hohe Leistungsbereitschaft zum Fußballspielen haben. Spieler, für die Teamgeist kein Fremdwort, sondern eine… Talentsichtung der Spielvereinigung Unterhaching weiterlesen

U17 trennt sich Remis in Stuttgart

U19: SC Freiburg – SpVgg Unterhaching 2:0 Die A-Jugend trennt sich mit einer 2:0-Niederlage bei ihrem Auswärtsspiel vom SC Freiburg. Im Freiburger Möslestadion sahen die 250 anwesenden Zuschauer eine recht ausgeglichene Partie mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Nach 45 Minuten ging es für beide Mannschaften torlos in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel kamen die Freiburger… U17 trennt sich Remis in Stuttgart weiterlesen

Mit dem Mannschaftsbus in den Sportpark

Großer Augenblick für die Junioren des TSV Schliersee. Zusätzlich zu den Freikarten für ein Heimspiel der Hachinger wurden unter allen MerkurCUP-teilnehmenden Mannschaften zwei Fahrten mit dem Mannschaftsbus verlost. Hachings U19-Stürmer und U16-Nationalspieler Karim Adeyemi zog bei der Auslosung vergangenen Jahres den TSV Schliersee. Dieser löste nun seinen Gewinn zum Magdeburgspiel ein. Mit dem offiziellen Mannschaftsbus… Mit dem Mannschaftsbus in den Sportpark weiterlesen

Zu Gast an der Ostsee

„Wir freuen uns auf die Kulisse“ Eine Woche nach der 0:1-Niederlage im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg geht es für die Hachinger nun auf die weite Reise an die Ostsee zum FC Hansa Rostock. „Wir freuen uns auf dieses Auswärtsspiel in einer Bundesliga-Arena mit einer hervorragenden Kulisse. Wir wollen uns für die verdiente 0:3-Niederlage… Zu Gast an der Ostsee weiterlesen

Drei Abgänge zum Saisonende

Marco Rosenzweig ist ein echtes Hachinger Eigengewächs. Nach dem er seit der E-Jugend alle Nachwuchsmannschaften der Rot-Blauen durchlief, gelang ihm in der Saison 2014/2015 der Sprung in die erste Mannschaft. Seither musste er jedoch wegen einer schweren Knieverletzung nahezu eine komplette Saison aussetzen und absolvierte deshalb lediglich 16 Ligaspiele für die Vorstädter. Alexander Piller hingegen… Drei Abgänge zum Saisonende weiterlesen