Profis
18.04.25

Haching tritt auswärts beim SV Wehen Wiesbaden an

Nach dem Last Minute-Punktgewinn gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgarts (2:2) geht es für die Vorstädter am morgigen Samstag, den 19. April 2025, ab 14:00 Uhr zum SV Wehen Wiesbaden in die BRITA-Arena. „Wir fahren nach Wiesbaden und werden das Spiel mit voller Überzeugung angehen. Die Mannschaft will das Spiel gewinnen, unabhängig von der kritischen Tabellensituation“, gibt Cheftrainer Vitali Matvienko das klare Ziel für das Auswärtsspiel bei den Hessen aus.

Matvienko muss neben den Langzeitverletzten Gibson Nana Adu und Viktor Zentrich am Samstag auch wieder auf Timon Obermeier und Robin Littig verzichten. Außerdem wird weitherhin Dennis Waidner fehlen, der krankheitsbedingt voraussichtlich auch die nächsten Spiele ausfallen wird.

Über den Gegner

Der SV Wehen Wiesbaden kehrte zu Beginn der Saison nach nur einem Jahr in der 2. Bundesliga zurück in die 3. Liga. In der Relegation scheiterten die Hessen damals denkbar knapp am SSV Jahn Regensburg.

Der Saisonstart verlief vielversprechend. Aus den ersten fünf Spielen holte das Team starke elf Punkte und stand damit zwischenzeitlich auf dem dritten Tabellenplatz. Doch im weiteren Verlauf zeigte sich Wehen Wiesbaden zu unbeständig. Aufgrund schwankender Leistungen und Ergebnisse sind die Hessen inzwischen ins Tabellenmittelfeld abgerutscht – mit Blick nach unten.

Aus den letzten fünf Partien konnte der SVWW keinen einzigen Sieg einfahren, lediglich zwei Punkte stehen aus diesem Zeitraum zu Buche. Immerhin gelang zuletzt ein Achtungserfolg beim 1:1 gegen den Aufstiegsaspiranten 1. FC Saarbrücken. Auch das Hinspiel gegen Haching war eng umkämpft und endete leistungsgerecht mit einem 1:1-Unentschieden.

Durch die aktuelle Sieglosserie ist Wehen Wiesbaden erstmals seitdem 20. Spieltag wieder auf einen zweistelligen Tabellenplatz abgerutscht. Aktuell rangiert die Mannschaft von Trainer Nils Döring mit 43 Punkten auf Platz 12. Nur fünf Zähler trennen die Hessen von einem direkten Abstiegsplatz.

Historie & Bilanz

Gegen den SV Wehen, der seit dem erstmaligen Aufstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2007 als SV Wehen Wiesbaden firmiert und seine Heimspiele in der hessischen Landeshauptstadt austrägt, bestritt die Spielvereinigung bereits 23 Partien. Das erste Aufeinandertreffen fand im August 1994 in der damals drittklassigen Regionalliga Süd statt. Durch Tore von Albert Gröber (2), Jens Feix und dem 2016 im Alter von nur 51 Jahren verstorbenen Ivica Vladimir siegte die Köstner-Elf auf dem Wehener Halberg mit 4:1. Mit vier Unentschieden, zehn Niederlagen und neun Siegen ist die Bilanz sehr ausgeglichen. Auch wenn der Erste der ewigen Tabelle der 3. Liga sechs Heimspiele für sich entscheiden konnte, gingen auch die Rot-Blauen in Hessen bei vier Partien als Sieger vom Platz. Der letzte Sieg der Vorstädter datiert aus dem Jahr 2018, als Stefan Schimmer und Stephan Hain beim 2:1-Erfolg für die Schromm-Elf trafen.

Das Hinspiel der laufenden Spielzeit endete 1:1-Unentschieden. Julian Kügel erzielte bereits in der 16. Minute die Unterhachinger Führung, die Ex-Löwe Fabian Greilinger noch in der ersten Halbzeit ausgleichen konnte (35.).

Infos zum Spiel

Anpfiff ist am Samstag, 19. April 2025 um 14:00 Uhr in der BRITA-Arena in Wiesbaden (Berliner Straße 9, 65189 Wiesbaden). Schiedsrichter der Partie ist Martin Wilke, der an der Linie von Tobias Huthmacher und Sebastian Hilsberg unterstützt wird. Als Vierter Offizieller wird Tobias Ewerhardy fungieren.