Verein
25.04.25

Unterhaching empfängt Energie Cottbus

Nach der 0:3-Niederlage bei Wehen Wiesbaden am vergangenen Wochenende und dem damit besiegelten Abstieg in die Regionalliga Bayern empfängt die SpVgg Unterhaching am Samstag, 26. April 2025, mit dem FC Energie Cottbus eine echte Spitzenmannschaft im heimischen uhlsport PARK.

Trotz des Abstiegs war in dieser Trainingswoche eine positive Stimmung im Hachinger Lager zu spüren. Trainer Vitali Matvienko zeigte sich zufrieden: „Wir haben es akzeptiert. Die Jungs haben etwas frei gehabt, um den Kopf freizubekommen – jetzt ist die Stimmung wieder positiv.“

Mit dem FC Energie Cottbus erwartet Matvienko eine sehr starke und erfahrene Mannschaft: „Besonders im Spiel gegen den Ball sind sie sehr diszipliniert und über Umschaltaktionen äußerst effektiv.“ Dennoch blickt der Hachinger Cheftrainer mit Vorfreude auf das Duell am Samstag: „Wir sind bereit.“

Personell muss Matvienko weiterhin auf die Langzeitverletzten Gibson Nana Adu und Viktor Zentrich verzichten. Auch Obermeier und Waidner stehen nicht zur Verfügung. Dafür kehrt Sebastian Maier zurück in den Kader.


Über den Gegner

Der FC Energie Cottbus ist nach zuletzt drei Niederlagen in Folge zurück in der Erfolgsspur und feierte am vergangenen Wochenende einen wichtigen 1:0-Heimsieg gegen Viktoria Köln. Die erst in diesem Jahr in die 3. Liga aufgestiegenen Rot-Weißen träumen vom direkten Durchmarsch in die 2. Bundesliga.

Lange belegte Energie Cottbus einen der beiden direkten Aufstiegsplätze, doch aktuell rangiert das Team von Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz auf dem dritten Tabellenplatz – gleichbedeutend mit dem Relegationsrang. Der Rückstand auf den Tabellenzweiten Arminia Bielefeld beträgt vier Punkte. Die Ostwestfalen präsentieren sich seit dem DFB-Pokalerfolg gegen Bayer Leverkusen in Topform und konnten die Cottbuser Patzer der vergangenen Wochen eiskalt ausnutzen und haben den Vorsprung verkleinert.

Im Nacken der Lausitzer sitzt der 1. FC Saarbrücken – nur zwei Punkte trennen beide Teams voneinander. Im Hinspiel mussten sich die Rot-Blauen nach starker erster Halbzeit durch einen Treffer des Ex-Hachinger Maximilian Krauß und ein Eigentor von Tim Hoops mit 0:2 geschlagen geben.


Historie und Bilanz

Insgesamt trafen beide Teams bislang 19-mal aufeinander. Acht Duelle entschied Energie Cottbus für sich, sechsmal ging die SpVgg Unterhaching als Sieger vom Platz. Fünf Partien endeten unentschieden.

Auffällig: Beide Mannschaften waren vor allem im eigenen Stadion erfolgreich. Cottbus gewann sieben der insgesamt zehn Heimspiele gegen die Vorstädter. Haching hingegen entschied fünf der neun Heimpartien für sich – und verlor dabei nur ein einziges Mal.

Zuletzt waren die Brandenburger im Sommer 2023 im Rahmen der Relegationsspiele zur 3. Liga im uhlsport PARK zu Gast. Im letzten Spiel von Cheftrainer Sandro Wagner setzten sich die Rot-Blauen durch Treffer von Matthias Fetsch und Simon Skarlatidis mit 2:0 durch und machten damit den Aufstieg in die 3. Liga perfekt. Ein Jahr später folgten die Lausitzer den Vorstädtern in die dritthöchste Spielklasse – und stehen jetzt sogar vor dem großen Sprung in die 2. Bundesliga.


Infos zum Spiel

Anpfiff ist am Samstag, 26. April 2025 um 14 Uhr im uhlsport PARK (Am Sportpark 9, 82008 Unterhaching). Schiedsrichter der Partie ist Timon Schult unterstützt an den Linien wird er von Alexander Roppelt und Christoph Kluge. Vierter Offizieller der Partie ist Felix Grund.