
Last-Minute-Punkt gegen Stuttgart II
Die Spielvereinigung Unterhaching kommt durch einen Last-Minute-Treffer von Lenn Jastremski zu einem verdienten 2:2 gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart. Die Führung der Gäste aus der achten Minute konnten die Hachinger durch Ihorst nach 27 Minuten ausgleichen. In der zweiten Halbzeit ging der VfB nach 77 Minuten erneut in Führung, ehe Lenn Jastremski in der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand traf. „Die Mannschaft hat Charakter und das hat sie heute wieder gezeigt, wir wollen bis zum Ende der Saison Fairplay zeigen“, so Markus Schwabl nach dem 2:2-Unentschieden. Cheftrainer Matvienko war nach dem Spiel mit dem seiner Meinung nach gerechten Unentschieden zufrieden. „Die Mannschaft lebt und das haben wir heute wieder gesehen.“
Durch die Ausfälle von
Timon Obermeier, der bereits in Mannheim ausgewechselt werden musste, sowie dem kurzfristigen Ausfall von Dennis Waidner war Cheftrainer Vitali Matvienko gezwungen, sein Team auf zwei Positionen umzustellen. Schlicke rückte für Obermeier in die Abwehrkette und Ihorst in die Sturmspitze, wodurch Jastremski und Stiefler jeweils eine Position defensiver agierten. Schon nach wenigen Sekunden hatten die Vorstädter die erste kleine Aktion. Jastremski kam aber nicht an den Flankenball von Schwabl ran. Nach acht Minuten ging der VfB mit 1:0 in Führung. Ulrich hatte auf Boakye gepasst und dieser schob den Ball an Eisele vorbei zur Stuttgarter Führung ins Tor. Die Hachinger ließen sich von der Führung der Gäste aber nicht beeindrucken, hatten weiterhin mehr Ballbesitz und attackierten teilweise tief in der Stuttgarter Hälfte.
Nach einem Konter glich Haching in der 27. Minute zum 1:1 aus. Ihorst schickte Torsiello, der in den Strafraum zog, einen Stuttgarter aussteigen ließ und wieder auf Ihorst passte, der den Ball aus wenigen Metern zum Ausgleich ins Tor schob. Nach dem Hachinger Tor verflachte das Spiel und wurde häufig durch kleinere Fouls unterbrochen. Schon in der 38. Minute fasste sich Geis ein Herz und zog aus rund 25 Metern ab, doch sein Schuss ging deutlich über das Tor. Bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Michael Näther bestimmten die beiden Defensivreihen das Spiel, so dass es zu keinen weiteren nennenswerten Aktionen mehr kam und es mit einem 1:1-Unentschieden in die Halbzeitpause ging.
Beide Teams kamen unverändert aus der Halbzeitpause. Die erste Aktion im zweiten Durchgang gehörte den Gästen, als Faghir in der 47. Minute beinahe die erneute Stuttgarter Führung erzielt hätte. Der Stürmer scheiterte jedoch mit seinem Schuss aus kurzer Distanz am blitzschnell abgetauchten Kai Eisele. Im direkten Gegenzug hatte Jastremski eine weitere Schusschance für die Hachinger. Fabio Torsiello wurde in der 53. Minute durch Simon Skarlatidis ersetzt, der mit seinem ersten Ballkontakt gleich einen Torschuss zu verzeichnen hatte. Sein Distanzschuss ging aber deutlich am Kasten vorbei. Nur zwei Zeigerumdrehungen später setzte sich Sebastian Maier bis zur Grundlinie durch und legte von dort zurück auf Skarlatidis, der den Ball aber nicht richtig traf, so dass VfB-Keeper Seimen die Kugel runterpflücken konnte. Die Vorstädter mussten in der 66. Minute Sebastian Maier verletzungsbedingt vom Feld nehmen, für ihn kam Nils Ortel.
In der 77. Minute schoss Ulrich einen Ball durch den Strafraum und fand auf der anderen Seite Kastanaras, der die erneute Führung für den VfB erzielte. Alexander Leuthard, der in der 78. Minute für Ihorst eingewechselt wurde, hatte nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung den Ausgleich auf dem Fuß. Sein Distanzschuss von der Strafraumgrenze ging jedoch nur ans Außennetz. In der Nachspielzeit wäre den Gästen beinahe noch der dritte Treffer gelungen, doch nach einem Konter über Sankoh landete dessen Schuss an der Latte. Der Schlusspunkt des Spiels war den Vorstädtern vorbehalten. Nach einem schönen Spielzug über Schwabl und Skarlatidis landete der Ball bei Jastremski, der zum vielumjubelten 2:2-Ausgleich traf.
SpVgg: Eisele – Knipping, Geis, Schlicke – Hennig, Stiefler, Maier (66. Ortel), Schwabl – Torsiello (54. Skarlatidis), Jastremski – Ihorst (78. Leuthard) – Trainer: Matvienko
Tore: 0:1 Boakye (8.), 1:1 Ihorst (27.), 1:2 Kastanaras, 2:2 Jastremski (90.+3)
Gelbe Karten: Schwabl, Schlicke, Knipping, Maier, Ortel
Zuschauer: 2.825