
So lief das NLZ-Wochenende
U16 spielt 1:1 beim ASV Neumarkt
Am vergangenen Samstag war unsere U16 beim ASV Neumarkt zu Gast. Die Haching Youngsters dominierten das Spiel von Anfang an und ließen vor allem im ersten Durchgang keine torgefährlichen Aktionen der Gastgeber zu. Ferdinand Möhwald war es dann, der die Vorstädter in der 40. Minute in Führung brachte. Die körperlich starken Gastgeber kamen besser aus der Kabine und glichen in der 44. Minute per Elfmeter aus. Haching hatte in der Folge noch mehrmals die Möglichkeit das Spiel für sich zu entscheiden. „Wir waren sehr präsent, spielerisch überlegen und haben auch körperlich dagegengehalten. Im Strafraum müssen wir einfach noch abgezockter sein, damit wir in einem solchen Spiel wie heute auch das Ergebnis erzielen, das wir uns verdient gehabt hätten“, haderte Trainer Vitali Matvienko mit der Chancenverwertung der Rot-Blauen. So endete die Partie auch 1:1 Unentschieden. Die Vorstädter stehen nun nach 18 Spielen in der Landesliga auf Platz 5.
U15 gewinnt mit 2:1 gegen den TSV Milbertshofen
Am Sonntag, den 30. März stand für unsere U15 das nächste Auswärtsspiel in der Regionalliga Süd an. Gastgeber war der Vorletzte aus Milbertshofen. Maximilian Schmid brachte die Hachinger nach starker Vorbereitung durch Noah Pejic bereits früh mit 1:0 in Führung (10. Spielminute). Die Rot-Blauen hatten in der ersten Halbzeit das Spiel gut im Griff und insgesamt mehr vom Spiel. Nach gut einer Stunde glichen die Gastgeber nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte durch Jannik Baumgart aus (61. Spielminute). Doch postwendend traf Constantin Strunz nach Vorlage des gerade eben erst eingewechselten Max Kleinsteuber zum 2:1 für die Vorstädter. Das war dann auch der Siegtreffer für die Rot-Blauen. Trainer Janek Frensch war mit der Leistung seiner Mannschaft hoch zufrieden. „Es war ein sehr cleverer Auftritt von den Jungs. Auch die letzten Angriffsbemühungen der Milbertshofener in der Schlussphase haben wir gut weg verteidigt. Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel, in dem wir aber nie die Kontrolle verloren haben. Deshalb ist der Sieg auch absolut verdient.“ Nach 14 Partien stehen die Hachinger mit 19 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz.
U13 gewinnt beim FC Ingolstadt
Die U13 der Spielvereinigung stand am Wochenende dem FC Ingolstadt in der Förderliga gegenüber. Ein hart umkämpftes Spiel konnten die Vorstädter mit 3:2 für sich entscheiden. Die Tore bei den Hachingern erzielten Matteo Bachfisch, Berke Buyar und Ivan Yevsieiev. Mit dem Sieg konnte man an den Schanzern vorbeiziehen und steht nun auf Platz 5.
U12 unterliegt dem TSV Murnau deutlich
In der Bezirksoberliga haben die Hachinger am vergangenen Wochenende die U12 vom TSV 1865 Murnau empfangen. Die U12 der Vorstädter war den Gästen deutlich unterlegen. So endete die Partie mit 1:7. Das Tor für die Rot-Blauen erzielte Elias Papa zum zwischenzeitlichen 1:3.
U11 überzeugt beim Leistungsvergleich und absolviert die 1. Runde im Merkur-Cup
Beim Leistungsvergleich in Aresing zeigte die U11 der Hachinger durchwegs gute Leistungen. Einem 2:1 Sieg gegen den FC Heidenheim folgten zwei knappe 0:1-Niederlagen gegen den FC Augsburg und die SpVgg Greuther Fürth. Außerdem gelang den Haching Youngsters ein überzeugendes 3:0 gegen die SpVgg Bayreuth sowie 2:1-Siege gegen die SpVgg Landshut und die JFG Wendelstein. Gastgeber BC Aresing besiegten die Vorstädter mit 2:0.
Am Sonntag stand dann die 1. Runde im Merkur-Cup an. Gegen die Mannschaften vom SC Baierbrunn, FC Ottobrunn und der SpVgg Höhenkirchen setzten sich die Rot-Blauen klar durch und erzielten in drei Spielen insgesamt 36 Treffer.
U10 fährt nächsten Sieg ein
Für unsere Jungs aus der U10 ging es am Wochenende nach Dachau. Ein torreiches Spiel konnten die Rot-Blauen mit 6:4 für sich entscheiden. Die Mannschaft von Pascal Feber und Simon Gaugler zeigte eine engagierte Leistung und punkteten insbesondere mit konsequent geführten 1-gegen-1-Duellen. Nach 2:1 Rückstand drehten die Vorstädter das Spiel u. a. durch zwei sehenswerte Treffer aus der Distanz bereits vor dem Seitenwechsel und führten so zur Halbzeit mit 5:2.