
Heide und Kodaj für ihre U-Nationalmannschaften im Einsatz
Während die Hachinger Profis in Bamberg den Einzug ins Finale des Toto-Pokals schafften, waren zwei Haching Youngsters für die Junioren-Nationalmannschaften ihrer Länder im Einsatz.
Konstantin Heide war für die DFB-U19-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur U19 EURO 2025 im Einsatz. Dabei durfte der junge Torwart in zwei Spielen über jeweils 90 Minuten zwischen den Pfosten stehen. Im zweiten Gruppenspiel konnte die DFB-Elf mit einem 2:1-Sieg über Finnland bereits die Teilnahme an der Endrunde fixieren. Das Turnier, an dem acht qualifizierte Nationalmannschaften teilnehmen, findet zwischen dem 13. und 26 Juni in Rumänien statt. Nachdem die Qualifikation bereits feststand, betritt das Team von Trainer Hanno Balitsch noch ein letztes Spiel in der Gruppe B der zweiten Qualifikationsrunde. Auch gegen Irland konnte Konstantin Heide die Null halten. Die deutsche Auswahl behielt am Ende im SSV Drömlingstadion zu Wolfsburg gegen die Iren mit 1:0 die Oberhand.

Milan Kodaj wurde für die U17-Nationalmannschaft der Slowakei einberufen. Der Defensivspieler stand in allen drei Zweitrunden-Qualifikationsspielen für die U17-EURO in der Startelf und spielte über die volle Distanz. Im Spiel gegen Italien verloren die Slowaken mit 0:1 und auch gegen Kroatien (1:2) sowie die Ukraine (0:1) setzte es jeweils knappe Niederlagen. Die guten Leistungen gegen starke Gegner wurden somit nicht belohnt. Aufgrund der Ergebnisse, wird die Slowakei nicht an der Endrunde vertreten sein, die im Sommer in Albanien ausgetragen wird.
Maximilian Hennig wurde ebenfalls von U19-Bundestrainer Hanno Balitsch für die Qualifikationsspiele nominiert. Hennig sollte in den EM-Qualifikationsspielen eingesetzt werden. Leider musste der Außenbahnspieler krankheitsbedingt abreisen.