Junioren
07.03.25

Das NLZ-Wochenende

U21 empfängt den FC Pipinsried

Am kommenden Samstag, den 08. März 2025, treffen unsere U21-Youngsters auf den FC Pipinsried. Das Spiel findet auf dem Kunstrasenplatz des TSV Neuried statt und wird um 14:00 Uhr von Schiedsrichter Stefan Treiber angepfiffen. Nach fünf sieglosen Spielen in der Bayernliga Süd sind die Vorstädter hungrig auf den ersten Pflichtspielsieg im Jahr 2025.

Aktuell befinden sich die Rot-Blauen auf dem 14. Tabellenplatz und wollen am Samstag einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Trainer Marc Endres ist sich der schweren Aufgabe bewusst: „Die Herangehensweise ist die selbe wie in jeder Woche. Wir wollen mutiger auftreten als in der vergangenen Woche gegen Landsberg und höher anlaufen. Die Jungs sollen auf dem Platz zeigen, was sie können. Wir schauen nicht auf die Tabelle sondern arbeiten wieter daran, dass wir aus so einem schwierigen Spiel auch mal etwas Zählbares mitnehmen.“

Die Gäste aus Pipinsried hingegen sind gut in Form. Sie sind seit vier Spielen ungeschlagen und konnten am vergangenen Wochenende drei Punkte gegen den 1. FC Sonthofen einfahren. Der ehemalige Regionalligist steht nach 19 Spielen auf Platz 5 und hat teilweise drei Spiele weniger als ihre direkten Kontrahenten. Mit Nico Karger, der in 19 Spielen bereits 15mal traf, hat der Verein aus dem Dachauer Hinterland außerdem den Top-Scorer der Bayern-Liga Süd in seinen Reihen.


Haidl-Elf startet gegen den KSC in die Rückrunde

Auf dem Kunstrasenplatz am uhlsport PARK empfängt die U19 der Vorstädter am kommenden Samstag, 08. März 2025, den Tabellenzweiten der Gruppe D den Karlsruher SC. Für Cheftrainer Andi Haidl gilt es nach dem 2:0-Sieg in Dortmund dort weiterzumachen, wo man in Dortmund aufgehört hat und sich für die 0:4-Niederlage im Hinspiel in Karlsruhe zu revanchieren. “Für mich war die Mannschaft vor der Saison einer der Geheimfavoriten auf die deutsche Meisterschaft. Wir haben im Hinspiel gesehen, dass der KSC eine sehr reife Mannschaft ist, die über ein gutes fußballerisches Potenzial verfügt. Wir werden aber alles daran setzen, das Heimspiel zu gewinnen”.   

Über den Gegner: 

Die vom ehemaligen Drittligaprofi Ralf Kettemann (43 Spiele für den VfR Aalen und die Stuttgarter Kickers) trainierte U19 des KSC gewann zum Abschluss der Hinrunde am vergangenen Wochenende beim 1. FC Union Berlin mit 3:1. Ein „wichtiger Dreier“, wie Kettemann, der aktuell am Pro-Lizenz-Lehrgang teilnimmt, betonte. Bereits in der vierten Spielminute ging die Mannschaft aus dem Wildpark durch ein Elfmetertor von Tim Schunck mit 1:0 in Führung. In der letzten regulären Minute der ersten Halbzeit glich Union Berlin zwar zum 1:1 aus, doch noch vor dem Pausenpfiff gingen die Badener erneut in Führung. Nach einer Ecke traf Moussam Arbai zum 2:1 für den KSC.  

Nachdem der KSC eine Drangphase von Union Berlin zu Beginn der zweiten Halbzeit überstanden hatte, hätten die Badener das Spiel entscheiden können, hatten aber bei zwei Aluminiumtreffern Pech. So blieb es bis in die Nachspielzeit spannend, ehe Eymen Laghrissi nach einem Konter mit dem 3:1 den Deckel drauf machte.  

Nach Abschluss der Hinrunde belegt der KSC mit 10 Punkten den zweiten Tabellenplatz der Gruppe D. Cheftrainer Kettemann, der kürzlich in einem Interview sagte, der Modus der DFB-Nachwuchsliga habe etwas von Super Mario auf dem Gameboy, wo man Level für Level weiterkommen müsse, warnte vor der Enge in der kleinen Gruppe. „Trotz drei Siegen und einem Unentschieden haben wir nur fünf Punkte Vorsprung.“ 

Informationen zum Spiel: 

Anstoß ist am Samstag, 08. März 2025 um 14:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am uhlsport PARK (Am Sportpark 9, 82008 Unterhaching). 

Der Eintritt beträgt 5,- € und kommt dem sozialen Format der Spielvereinigung „Haching schaut hin e.V.“ zugute. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Jahreskarteninhaber haben freien Eintritt. 

YouTube-Dokumentation über unsere U19: 

Die U19 wird während der Meisterrunde per Video-Dokumentation begleitet. Mittlerweile wurde auch die Folge über das Auswärtsspiels in Dortmund veröffentlicht, welche ihr unter folgendem Link abrufen könnt. 


U17 zu Gast beim SSV Ulm

Nach dem Heimsieg gegen den FC 08 Villingen trifft die Hachinger U17 am kommenden Samstag auf den aktuellen Tabellenführer der Gruppe E, den SSV Ulm. Die Ulmer Spatzen konnten bisher beide Partien in der Hauptrunde gewinnen und blieben zudem ohne Gegentreffer. Zuletzt ließen sie mit einem 1:0-Auswärtssieg beim SC Freiburg aufhorchen. Auch die Hachinger konnten am vergangenen Wochenende ihre ersten drei Punkten einfahren. „Wir freuen uns auf das Spiel gegen Ulm. In der Vorrunde haben wir zweimal gegen diesen starken Gegner verloren. Deshalb sind wir hochmotiviert, dieses Mal etwas mitzunehmen. Der Sieg gegen Villingen am letzten Wochenende hat uns sicherlich auch noch einmal neues Selbstvertrauen gegeben“, gibt U17-Cheftrainer Philipp Bönig die Zielrichtung für den morgigen Samstag vor.

Informationen zum Spiel

Anstoß ist am Samstag, 08. März 2025 um 13:00 Uhr auf der Sportanlage des FV Schnürpflingen 1920 (Hauptspielfeld, 89194 Schnürpflingen). Fehlen wird den Rot-Blauen auf jeden Fall Wesley Krattenmacher (Gelb-Rot Sperre).


U15-Auswärtsspiel beim FC Bayern München

Am morgigen Samstag, den 08. März 2025 sind unsere U15-Junioren am Campus des FC Bayern München zu Gast. Die Mannschaft des Rekordmeisters steht aktuell mit 34 Punkten aus 12 Spielen in der Regionalliga Süd auf Platz 1. Nach dem 6:2-Sieg über den FC Augsburg am vergangenen Spieltag gehen die Münchner als Favorit in das Duell mit den Vorstädtern.

Doch die Hachinger haben sich vorgenommen, dem FC Bayern Paroli zu bieten. Die Rot-Blauen sind generell gut ins Jahr gestartet und haben die letzten fünf Testspiele vor dem Pflichtspielauftakt allesamt gewonnen. Beim Rückrundenstart am letzten Wochenende mussten sich die Haching Youngsters im Derby gegen die Löwen vom TSV 1860 klar 0:4 geschlagen geben. Mit der gezeigten Leistung hätte die Frensch-Truppe jedoch durchaus ein besseres Ergebnis erzielen können. Ziel ist es weiterhin, sich einen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu sichern. Deshalb wollen die Vorstädter auch gegen den Liga-Primus mutig aufzutreten, um etwas Zählbares nach Unterhaching mitzunehmen.

Informationen zum Spiel:

Anstoß ist am Samstag, 08. März 2025, um 11:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am FC Bayern Campus (Ingolstädter Straße 272, 80939 München).