
Das NLZ-Wochenende
U21 empfängt zum Auftakt den TSV Landsberg
Zum Pflichtspielauftakt im Jahr 2025 empfängt die U21 der Vorstädter am 22. Spieltag der Bayernliga Süd den TSV Landsberg 1882. Nach 20 Spielen haben die Vorstädter 17 Punkte auf dem Konto und stehen als Aufsteiger auf dem 14. Tabellenplatz, der bei Saisonende die Relegation bedeuten würde. Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt zwei Punkte, diesen 13. Tabellenplatz belegt aktuell der SV Heimstetten. In den Vorbereitungsspielen zeigten die Vorstädter unterschiedliche Gesichter. So verlor die Mannschaft am vergangenen Wochenende beim Ligakonkurrenten FC Deisenhofen mit 1:2, setzte aber mit dem 2:1-Sieg beim Regionalligisten TSV Buchbach auch ein Ausrufezeichen. U21-Trainer Marc Endres ist froh, dass es endlich wieder losgeht: „Die lange Vorbereitung hat uns gut getan. Die Mannschaft hat in ihrer Entwicklung einen großen Schritt nach vorne gemacht und wir freuen uns darauf, das am Wochenende auf dem Platz zu zeigen.“
Über den Gegner:
Die Gäste, die in der Vorsaison nur knapp am Aufstieg in die Regionalliga Bayern gescheitert waren, konnten nur drei ihrer sieben Vorbereitungsspiele gewinnen. Unter anderem setzte es Niederlagen gegen die Regionalligisten TSV Buchbach (0:2), Schwaben Augsburg (0:5) und FV Illertissen (1:3). Die wohl empfindlichste Niederlage war das 1:6 gegen den Ligakonkurrenten und Tabellenführer 1860 München II, den man im letzten Spiel des Jahres 2024 noch mit 4:1 besiegt hatte. Mit Neuzugang Furkan Kircicek haben die Landsberger einen Stürmer in ihren Reihen, der mit aktuell 12 Treffern auf Platz drei der Torjägerliste steht. Der Stürmer kann auf die Erfahrung von 22 Drittliga-Spielen zurückgreifen und erzielte eines seiner beiden Drittliga-Tore beim 2:0-Sieg von Türkgücü München in Unterhaching. Der wohl prominenteste Landsberger steht allerdings an der Seitenlinie. Alexander Schmidt trainierte unter anderem schon 1860 München in der 2. Bundesliga. Der gebürtige Augsburger stand 2017 auch ein halbes Jahr in Diensten der Vorstädter und trainierte in dieser Zeit die U19 der Hachinger. Mit 28 Punkten belegen die Lechstädter derzeit den 14. Tabellenplatz in der Bayernliga Süd.
Informationen zum Spiel:
Anstoß ist am Samstag, 1. März 2025 um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Neuried. (Am Sportpark 8, 82061 Neuried)
U19 mit Highlight-Spiel bei Borussia Dortmund
Am fünften Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga ist die U19 der Vorstädter am morgigen Samstag, 1. März 2025, bei Borussia Dortmund zu Gast. Nach der 1:3-Niederlage am vergangenen Wochenende sind die Haching Youngsters zwar auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht, haben aber noch alle Chancen, sich für die K.o.-Spiele zu qualifizieren.
U19-Cheftrainer Andi Haidl freut sich auf die Begegnung: „Es ist ein absolutes Highlight-Spiel, auf das wir uns alle schon seit der Auslosung freuen. Der BVB ist ein richtig starker Gegner mit hoher individueller Qualität. Wir wollen uns aber nicht verstecken, sondern mutig auftreten und in erster Linie auf uns schauen und unser Spiel durchbringen.“ Verzichten müssen die Hachinger auf Kapitän Jannis Frensch, der sich im letzten Spiel leider verletzt hat. Haidl sieht seine Mannschaft dennoch gut aufgestellt: „Trotz des schmerzhaften Ausfalls von Jannis fahren wir mit Selbstvertrauen nach Dortmund und versuchen dort unsere Visitenkarte abzugeben“.
Über den Gegner:
Nach der 1:2-Auftaktniederlage bei RB Leipzig gewannen die Schwarz-Gelben gegen den Karlsruher SC (1:0) und Union Berlin (4:2). In der vergangenen Woche kam die Mannschaft von Cheftrainer Mike Tullberg zu einem 0:0-Unentschieden beim 1. FSV Mainz 05. Tullberg zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Das war ein gewonnener Punkt. Die Jungs haben gegen die körperlich überlegenen Mainzer gut gekämpft.“ Der Tabellendritte muss am Wochenende auf Ousmane Diallo verzichten, der beim Spiel in Mainz mit Gelb-Rot vom Platz flog. Zudem fallen mit Thierry Fidjeu-Tazemeta und Diego Dzonga wichtige Stützen der Gastgeber aus.
Informationen zum Spiel:
Anstoß ist am Samstag, 1. März 2025 um 11:00 Uhr im Fußballpark BVB (Adi-Preißler-Allee 9, 44309 Dortmund)
Dokumentation über die U19:
Auf YouTube ist mittlerweile die vierte Folge der Dokumentation über unsere U19 erschienen. Diese könnt ihr hier abrufen.
U17 hat den FC Villingen zu Gast
Ebenfalls am morgigen Samstag ist die U17 der Vorstädter gefordert. Im ersten Heimspiel der Hauptrunde ist der FC 08 Villingen zu Gast. Nach der 1:2-Niederlage in Sandhausen am ersten Spieltag waren die Rot-Blauen am vergangen Wochenende spielfrei. Cheftrainer Philipp Bönig zur Partie: „Wir freuen uns sehr auf das erste Heimspiel, die Jungs sind sehr motiviert, nach der ersten Niederlage jetzt zu Hause ein gutes Spiel abzuliefern. Wir haben das spielfreie Wochenende genutzt und weiter an uns gearbeitet. Wir sind vor Villingen gewarnt und erwarten ein schweres Spiel, aber wir wissen um unsere Stärken und wollen diese auf den Platz bringen“.
Über den Gegner:
Die U17 des FC 08 Villingen ist derzeit das Aushängeschild des Vereins aus dem Schwarzwald. In der vergangenen Saison noch in der Verbandsliga spielend, sicherten sich die Villinger als Aufsteiger in die Oberliga die Herbst-Vizemeisterschaft und damit die Qualifikation für die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. Nach der Spielverlegung am ersten Spieltag starteten die Gäste am vergangenen Wochenende mit einer 0:3-Niederlage in die Hauptrunde. Cheftrainer Mike Duffner lobte nach Schlusspfiff seine Mannschaft für den Auftritt: „Das Spiel hätte in den ersten 25 Minuten auch in eine andere, unsere Richtung gehen können. Wir nehmen viele positive Dinge aus unserem ersten Spiel in der Nachwuchsliga mit.“
Informationen zum Spiel:
Anstoß ist am Samstag, 1. März 2025 um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am uhlsport PARK (Am Sportpark 9, 82008 Unterhaching).
U15 hat im Derby den TSV 1860 München zu Gast
Am 11. Spieltag der Regionalliga Bayern empfängt die U15 der Vorstädter am Samstag den TSV 1860 München. Die Hachinger stehen mit 13 Punkten auf Platz 6, die Löwen mit 17 Punkten auf Platz 4. Cheftrainer Janek Frensch blickt mit Vorfreude auf die Begegnung: „Derbyspiele sind immer etwas ganz Besonderes. Wir müssen ruhig bleiben, konzentriert spielen und gleichzeitig unsere Emotionen im Griff haben. Ein Derby ist oft ein Spiel, in dem das mehr an Leidenschaft den Ausschlag geben kann. Es ist wichtig, dass wir dabei unsere Stärken ausspielen und den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen. Wir wollen von der ersten Minute an hochkonzentriert sein und unsere Chancen konsequent nutzen.“
Informationen zum Spiel:
Anstoß der Partie ist am Samstag, 1. März 2025 um 13:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am uhlsport PARK (Am Sportpark 9, 82008 Unterhaching).