Junioren
20.02.25

U19 hat die Eisernen von Union Berlin zu Gast

Am 3. Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga hat die U19 der Rot-Blauen den 1. FC Union Berlin zu Gast. Nach der knappen 0:1-Niederlage in der Vorwoche bei RB Leipzig möchten die Vorstädter im zweiten Heimspiel den zweiten Sieg in der Meisterrunde einfahren.

Cheftrainer Andi Haidl weiß um die Stärken der Eisernen „Union ist nicht so gut in die Meisterrunde gestartet, hat aber gegen Borussia Dortmund trotz Niederlage (2:4) ein richtig gutes Spiel gemacht. Die drei Niederlagen sagen nichts über die Qualität der Mannschaft aus.“

Der U19-Coach erwartet ein sehr intensives Spiel: „Es wird die Mannschaft gewinnen, die den reiferen Fußball spielt und das wollen natürlich wir sein. Wir sind gut vorbereitet und wollen auch das zweite Heimspiel für uns entscheiden. Dabei wird uns auch helfen, dass wir nach den krankheitsbedingten Ausfällen der letzten Woche wieder fast den kompletten Kader zur Verfügung haben.“

Über den Gegner:

Nach drei Spieltagen steht das Team aus Köpenick mit drei Niederlagen und 0 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der Gruppe D. „Wir haben es heute über weite Strecken mannschaftlich herausragend gemacht. Bei den Gegentoren wurden wir für unsere Naivität eiskalt bestraft, aber es war dennoch ein großartiges Spiel meiner Mannschaft und wir nehmen daraus viele Dinge mit“, resümiert Cheftrainer der Berliner Marco Grote nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund. „Ich hätte den Jungs heute einfach wahnsinnig gerne das Erfolgserlebnis gegönnt, da sie von Anfang bis Ende ihr Herz auf dem Platz gelassen haben“, so Grote weiter.

Informationen zum Spiel:

Anstoß ist am Samstag, 22.02.2025 um 11:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am uhlsport PARK (Am Sportpark 9, 82008 Unterhaching).

Der Eintritt beträgt 5,- € und kommt dem sozialen Format der Spielvereinigung „Haching schaut hin e.V.“ zugute. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Jahreskarteninhaber haben freien Eintritt.

YouTube-Dokumentation über unsere U19:

Die U19 wird während der Meisterrunde per Video-Dokumentation begleitet. Mittlerweile wurde die dritte Folge veröffentlicht, welche ihr unter folgendem Link abrufen könnt.