Gelungener Auftakt im neuen Jahr
Nach leidenschaftlichem Kampf erreichte die SpVgg Unterhaching im ersten Testspiel im neuen Jahr ein 0:0-Unentschieden gegen Zweitligist SpVgg Greuther Fürth. Heiko Herrlich setzte bei seiner Premiere als Cheftrainer alle 22 Spieler ein. Im ersten Spielabschnitt gab es nur wenige Torchancen auf beiden Seiten. Konstantin Heide, der die ersten 45 Minuten im Hachinger Tor stand, zeigte sich dabei als sicherer Rückhalt. Simon Skarlatidis mit einem Heber aus etwa 25 Metern sowie Lenn Jastremski mit einem Volleyschuss aus kürzerer Distanz verfehlten das Ziel nur knapp.
Die Gastgeber verstärkten in der 2. Halbzeit den Druck auf das Hachinger Tor. Torhüter Kai Eisele konnte sich besonders auszeichnen, als er zweimal stark gegen Roberto Massimo parierte. U19-Stürmer Cornelius Pfeiffer fehlte in der 63. Spielminute nicht mehr als eine Fußspitze, um den Ball vor dem Fürther Keeper Silas Prüfrock im gegnerischen Tor unterzubringen. „Wir waren defensiv meist gut organisiert und hatten eine hohe Intensität im Spiel ohne Ball. Nach vorne waren einige gute Ansätze da. Leider haben wir diese Spielzüge nicht konsequent genug zu Ende gespielt. Insgesamt bin ich mit diesem Test, der unter sehr guten Bedingungen stattfinden konnte, zufrieden. Das Ergebnis war am Ende dann etwas glücklich.“ fasst Heiko Herrlich das Spiel aus seiner Sicht zusammen.
Aufstellung in der 1.Halbzeit: Heide – Ortel, Stiefler, Hoops, Lautenbacher – Skarlatidis, Geis, Littig, Leuthard – Winklbauer, Jastremski
Aufstellung in der 2. Halbzeit: Eisele – Schwabl, Zimmermann, Schlicke, Hennig – Breuer, Waidner, Martens, Maier – Pfeiffer, Kügel